Kennziffer #OWS02

Workshop WerteProfiling "ELTERN spezial" - Entdecke und bestimme Deinen WerteKomPass

Ein Workshop für mehr Klarheit & Integrität in der eigenen Wertekompetenz und Werteerziehung für Kinder und Jugendliche

Identifiziere und bestimme Dein Werte-System speziell in Partnerschaft und Familie mit Deinen Leitwerten aus über 1.500 Werten, mittels einer neuartigen Werte-Systemanalyse. Die Grundlage für ein konstruktives, werteorientiertes und gelingendes Miteinander mit Kindern & Jugendlichen.

Workshop-Beschreibung

In diesem Workshop wirst Du zunächst Deinen eigenen WerteKomPass bestimmen und entdecken. Dieser spiegelt Dein eigenes höchst persönliches Werte-System (Werthaltungen) wider. Mit diesem Wertebewusstsein und Wertekompetenz bist Du in der Lage sich mit unterschiedlichen konkurrierenden Werten konstruktiv auseinander zu setzen. Vor allem mit Kindern und Jugendlichen.

Trainings- & Kursinhalte

Dieser Workshop hält insgesamt 16 Lehreinheiten für Dich bereit:

1. Der Mensch – Erklärungsversuche
2. Was sind Werte und warum sind sie für Kinder so wichtig?
3. Das Werte-System des WerteProfilings – Definitionen
4. Das Werte-Trias von Viktor E. Frankl
5. Einstieg ins WerteProfiling – Vorgehensweise
6. Warm Up – Einstiegsübungen zum WP
7. Step 1: Einstellungs-Werte 
8. Step 2: Dissonanz-Werte
9. Step 3: Partnerschafts-Werte
10. Step 4: Familien-Werte (Werte & Kinder) 
11. Step 5: Business-Werte (Werte im Team)
12. Step 6: Schöpferische-Werte
13. Step 7: Erlebnis-Werte
14. Step 8: Werte-Konflikte
15. Step 9: WerteKomPass
16. Zusammenfassung und Ausblick

Methoden, Tools & Interventionen

  • Umfangreiches Workbook „WerteProfiling“ mit über 80 Arbeitsblättern und Anleitungen, erhältlich in Deutsch & Englisch
  • Tool Werteanalyse in 6 verschiedenen Werteebenen
  • Tool „Netz der Gemeinsamkeiten“
  • Tool Johari-Fenster
  • Tool Vorbild-Reflexion
  • Tool Charakterstärkenanalyse
  • Tool Enneagramm
  • BONUS: Lebenslanger Zugang zum Onlinekurs WerteProfiling mit über 200 Minuten On-Demand-Videos und über 100 Begleitdateien zum Download
  • BONUS: E-Book 90-Tage-WerteTagebuch
  • BONUS: WerteBoxen zur Selbstreflexion (Audio, Vision & Karten-Set)
  • Selbstreflexion, Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit,
  • Impulsvorträge, Flipchart, Whiteboard, Power Point
  • Ausstellung eines WerteKomPass und Teilnahmezertifikat „WerteProfiling“

Learning Outcomes - In diesem Onlinekurs wirst Du lernen ...

  • …was Werte sind und warum sie so wichtig sind in unserem Leben
  • …das der Mensch von Natur aus, ein zutiefst werteorientiertes Wesen ist
  • …das man zu Werten nicht direkt erziehen kann, sondern diese durch Vorbild und Glaubwürdigkeit vorleben muss
  • …mit welchen Leitwerten du dein Kind ins Leben „entlassen“ willst
  • …wann Wertevermittlung an Kindern sinnvoll und effektiv ist
  • …wie Du mehr Klarheit in Bezug auf Deine Haltungen, Einstellungen und Motive bekommst
  • …welchen Einfluss Werte auf das Wesen des Menschen haben
  • …deine Werte-Kompetenz steigern
  • …wann und warum man das WerteProfiling wiederholen sollte

Voraussetzungen & Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich speziell an Eltern, aber auch an Menschen in der Pädagogik oder Jugendarbeit, die ihre Leitwerte bestimmen möchten und nach mehr Klarheit fahnden. Es sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Außer ein bisschen Mut zur Wahrheit und zur Selbstreflexion.

Hashtags

#Werte #WerteProfiling #Werteanalyse #Wertesystem #WerteKomPass #Wertekompetenz #Authentizität #Integrität #Gewissen #EinstellungsWerte #SchöpferischeWerte #KreativeWerte #ErlebnisWerte #PartnerschaftsWerte #FamilienWerte #Wertequadrat #Werteviereck #Normen #Tugenden #Ethik #Moral #Werteerziehung #Purpose #Purposefahnder #Wertebewusstsein #Werthaltung #Wertekonflikte

Wissenschaftliche Ansätze & Hintergründe

  • Logotherapie & Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl (Werte-Trias), Elisabeth Lukas und Uwe Böschemeyer
  • Positive Psychologie nach Martin E. Seligman,
  • Werteviereck nach Josef Wieland,
  • Wertequadrat nach F. Schulz von Thun
  • Lernen am Modell nach Albert Bandura
  • Wertetheorie nach Jesper Juul

Der Trainer und Referent des Workshops

Jürgen Umlauf

Was qualifiziert mich für diesen Workshop?  Das Thema WERTE, Wertekompetenz und Wertebewußtsein fasziniert mich seit mehr als 10 Jahren. Sowohl aus philosophischer als auch aus psychologischen Sicht. Nach meiner zertifizierten Ausbildung (nach DBVC) zum Business-Coach, habe ich noch eine Ausbildung zum Werte-Coach (nach DBVC) in Augsburg bei Dr. Ralph Schlieper-Damrich absolviert. Anschließend habe ich dann in der Akademie des Elisabeth-Lukas-Archivs noch 2 Semester der Ausbildung zur orginären Logotherapie & Existenzanalyse (Sinn- und Wertelehre) nach Viktor Frankl bei Frau Dr. Heidi Schönfeld in Bamberg besucht. Vor gut 4 Jahren habe ich die PuposeMap und damit das WerteProfiling ins Leben gerufen. Eine neuartige Werte-Systemanalyse die in einer faszinierenden Tiefe die persönlichen Leit-Werte identifizieren und bestimmen (WerteKomPass) kann. Für mich persönlich hatte meine erste Werte-Analyse einen absoluten Life-Changer-Effekt. Diesen wünsche ich mir für meine Teilnehmer des Workshops auch. 

Hier der Link zur Ausbildung zum Werte-Coach 

Termine 2021

Termine 2022

Service

  • Anschließendes Transfer-Coaching im 1:1 online oder onsite jederzeit möglich (10% Nachlass für Workshop-Teilnehmer auf die Coachingsession)
  • 3 Monate mit anschließendem E-Mail Coaching-Service – Antwort innerhalb 48 Stunden
  • Unterstützung bei der Hotelbuchung – Bitte spreche uns an.

Anmeldeformular Workshop WerteProfiling "Eltern spezial"

COVID-19 Hinweis: Wir geben Dir in jedem Falle eine Durchführungsgarantie der Workshops. Sollte eine Präsenzveranstaltung aufgrund der aktuellen Geschehnisse und regionalen Verordnungen nicht möglich sein, so wird die Veranstaltung in jedem Falle online durchgeführt. Wenn das nicht gewünscht wird, kann die Veranstaltung jederzeit ohne Einschränkungen und Angabe von Gründen storniert werden oder auf einen anderen Termin ausgewichen werden. Für den Fall eines Wechsels von Präsenz- zur Online-Veranstaltung ändert sich die Teilnahmegebühr. Der Differenzbetrag wird dann erstattet

Bitte wähle einen Termin aus!