"Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen."

New Coaching:

Systemisch mit Purpose und Werten

"Ein Coach arbeitet anliegenorientiert, lösungsfokussiert, therapienah (aber nicht therapeutisch), die Freiheit und Verantwortung des Klienten achtend und fordernd, auf Augenhöhe, kurzzeitig - und mit dem personalen Kern des Klienten, seinem WERTESYSTEM."

Charakteristisch für den systemischen Ansatz im Coaching ist die ganzheitliche Betrachtung von Personen mit ihren (klaren wie auch unklaren) Zielen, aktuellen Problemen, individuellen Ressourcen und persönlichen Entwicklungs-Herausforderungen auf Basis einer lösungsorientierten Grundhaltung. Die Arbeit im systemischen Ansatz fokussiert primär auf das „Hier und Jetzt“, auf die Entfaltung von bisher ungenutzten Potentialen und die Entwicklung einer positiven, sinnstiftenden Zukunft. Sie drückt eine starke Wertschätzung für den Klienten aus und begreift diesen nicht isoliert sondern als System mit allen dazu gehörigen Eigenschaften, Gegebenheiten und sozialen Kontakten.

7 gute Gründe für ein Coaching

Coaching ist eines der wirksamsten Instrumente, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, Stress zu bewältigen und das psychische Wohlbefinden zu fördern.

Professionelles Feedback
Es ist gar nicht einfach privat wie beruflich (vor allem in Führungspositionen) ein aufrichtiges, ehrliches und realistisches Feedback zu erhalten. Oft stimmen Selbst- und Fremdbild überhaupt nicht miteinander überein. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie unfassbar befreiend es für einen sein kann, eine Rückmeldung aus einer anderen Perspektive zu erhalten
Mehr Klarheit schaffen
Deine Werte, Motive, Ziele, Mission oder deine Lebens(abschnitts)vision schärfen oder genauer herausarbeiten. Deine Wünsche und Bedürfnisse sortieren und realistisch einordnen bzw. priorisieren.
Persönliche Potentiale entfalten
Kennst Du Deine wahren Potentiale und Fähigkeiten? Oft folgt man dem Irrtum oder dem Irrglauben das ein grundsätzliches Interesse zu etwas, sofort bedeutet dasig gleichen Maße die Fähigkeiten dafür habe. Ein Potential-Entwicklung-Plan, kurz "PEP" hilft hier das Profil zu schärfen, um die wahren angelegten Entwicklungspotentiale zu identifizieren.
Wahrnehmung schärfen
Die Wahrnehmung ist ein kognitiver Prozess und ist das subjektive Ergebnis der Informationsgewinnung. Ist die Wahrnehmung aus dem Gleichgewicht stellt sich in der Regel eine Unwohlbefinden auf der körperlichen, sozialen oder psychischen Ebene ein. Selbstreflexion und Selbstdistanzierung hilft hier eine Balance wieder herzustellen.
Erfahrungen reflektieren
Man kann das Leben rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben (Sören Kierkegaard). Was ist die Essenz des Lebens. Es ist die Summe deiner Erfahrungen. Es sind die Momente, die sich tief in Deine Seele gebrannt haben. Im positiven wie im negativen Sinne. Oftmals ist es sehr befreiend (Psychohygiene), seine Erfahrungen zu sortieren und auch mittels Biographiearbeit aufzuschreiben.
Sokratischer Dialog-Perspektivenwechsel
Beim Sokratischen Dialog werden mit Dir als Gesprächspartner durch gezieltes Fragen und Gegenfragen deine Freiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten bewusster. Das Ziel ist es, den Gesprächspartner bestimmte Wertebegriffe definieren und reflektieren zu lassen, um danach zu leben.
Die WOZU-Frage beantworten
Wozu fordert mich das Leben, die Situation, das Ergebnis, das Schicksal, die Krankheit, mein Alter oder der Tod heraus? - Die Frage führt zu klarer Stellungnahme zu einem Wertesystem, zu Unabhängigkeit von Zeitgeisterscheinungen und zu neuen Dispositionen bzw. Haltungen. Darüber hinaus zu mehr Eigenverantwortung und Selbstdistanzierung
Previous slide
Next slide

Das Leben ist keine Generalprobe

Ziele, Zielgruppen & Methoden (Interventionen)

Das ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Das könnte auch interessant sein....

"New Me:" Themen

#Potenzialentwicklung #FindeDeinWOZU #PurposeVitalität #AgilesMindset #Volitionskompetenz #MenschenbildReframing #Resilienz

"New Leadership:" Themen

#PurposefulLeadership #ValuesLeadership #LeadershipAttitude #AgilesLeadership #DistanceLeadership

"New Learning:" Themen

#NewBlendedLearning #LMSSoftware #CollaborationSoftware #KünstlicheIntelligenz #OnlineLearning

"New Collaboration:" Themen

#PurposfulCollaboration #TeamDevelopement #TeamStatements #TeamWertegemeinschaft #TeamKofliktManagement

"New Organisation:" Themen

#PurposeDesUnternehmens #LeitbildEntwicklung #LeitbildEvaluation #MindsetFehlerkultur #CultureFitness #FührungsLeitlinien