"Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen."
New Coaching:
Systemisch mit Purpose und Werten

"Ein Coach arbeitet anliegenorientiert, lösungsfokussiert, therapienah (aber nicht therapeutisch), die Freiheit und Verantwortung des Klienten achtend und fordernd, auf Augenhöhe, kurzzeitig - und mit dem personalen Kern des Klienten, seinem WERTESYSTEM."
Ralph Schlieper-Damrich
Charakteristisch für den systemischen Ansatz im Coaching ist die ganzheitliche Betrachtung von Personen mit ihren (klaren wie auch unklaren) Zielen, aktuellen Problemen, individuellen Ressourcen und persönlichen Entwicklungs-Herausforderungen auf Basis einer lösungsorientierten Grundhaltung. Die Arbeit im systemischen Ansatz fokussiert primär auf das „Hier und Jetzt“, auf die Entfaltung von bisher ungenutzten Potentialen und die Entwicklung einer positiven, sinnstiftenden Zukunft. Sie drückt eine starke Wertschätzung für den Klienten aus und begreift diesen nicht isoliert sondern als System mit allen dazu gehörigen Eigenschaften, Gegebenheiten und sozialen Kontakten.
7 gute Gründe für ein Coaching
Coaching ist eines der wirksamsten Instrumente, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, Stress zu bewältigen und das psychische Wohlbefinden zu fördern.
Das Leben ist keine Generalprobe
Udo Waltz





Ziele, Zielgruppen & Methoden (Interventionen)
Die Ziele im BusinessCoaching sind im beruflichen Kontext natürlich viel breiter und manchmal auch etwas komplexer. Oft enthält das BusinessCoaching auch Themen anderer Coachingformen. Das Hauptanliegen sollte immer sein die eigene Handlungsfähigkeit zu halten oder wieder herzustellen. In einzelnen können das sein Profil- und/oder Rollenschärfung (Werte, Ziele, Potentiale, Fähigkeiten, Lebensvision), Führungsstil, Sozialkompetenzen, Resilienz, Konflikte, Kriseninterventionen, fehlendes Commitment von Mitarbeitern.
Zielgruppen: Nachwuchs-Führungskräfte, Führungskräfte aller Managementebenen, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Unternehmer, Familienunternehmer, Gesellschafter, Freiberufler, auch Teams von Führungskräften und auch HR-Verantwortliche oder -Teams
Methodenkoffer BusinessCoaching Interventionen (Auszug)
- PurposeMap „Business“ – Sinn- und werteorientierte Führung
- PurposeMap „Resilienz“
- WerteProfiling
- Werte-Hierarchie
- Werte-Konsistenz
- Dissonanz-WerteProfiling
- Werte-Quadrat
- Werte-Ketten
- Werte-Konflikte
- WerteProfiling speziell für Teams & Organisationen
- Führungsleitlinien entwickeln
- TeamKompass
- ZieleProfiling
- IdentitätsProfiling
- KompetenzProfiling
- PotentialProfiling
- Menschenbild Reframing
- Weltbild Reframing
- Lebensmission Reframing
- Vorbild-Reflexion
- LifeLine-Rückschau
- Joharie-Fenster
- Zeittorte
- Stress-Test (Selbsteinschätzung)
- MBTI (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- ProfilingValues (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Reiss Motivation Profil (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Charakterstärken-Test (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Inventar der Weltanschauung (Original-Test)
- Resilienz-Test (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Die Wunderfrage
- LebensRad
- BeziehungsLandkarte
- Die Heldenreise
- Das heitere Enneagram nach Böschemeyer (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Dialog am Boot
und noch so einiges mehr aus unserem Interventionskoffer 🙂
Die Ziele im WerteCoaching liegen zumeist entweder in der Bestimmung und Identifizierung des eigenen Wertesystems oder aber in der Überprüfung des Wertesystems bzw. im aufspüren evt. vorhandener Werte-Konflikte im eigenen Wertesystem. Unser WerteProfiling bildet dabei den Rahmen.
Zielgruppen: Eigentlich ohne Ausnahme JEDER Mensch. Speziell aber in meinem Wissens- und Erfahrungskorridor fühle ich mich bei folgenden Zielgruppen ganz besonders wohl. Nachwuchs-Führungskräfte, Führungskräfte, Vorstand, Geschäftsführer, Unternehmer, Familienunternehmer, Gesellschafter, HR-Verantwortliche oder -Teams, im Allgemeinen Teams in Organisationen, Paare die in einer Lebensgemeinschaft wohnen (PaarProfiling), Mütter und/oder Väter (einzeln oder zusammen ElternProfiling, hier spezieller Fokus Kindererziehung), Expats und Profisportler.
Methodenkoffer WerteCoaching Interventionen (Auszug)
- PurposeMap „Werte“
- WerteProfiling
- WerteBox Karten
- WerteBox E-Book
- WerteBox Audio/Visio (Wertereise)
- Werte-Hierarchie
- Werte-Konsistenz
- Dissonanz-WerteProfiling
- Werte-Quadrat
- Werte-Ketten
- Lebens-Werte-Karten
- Werte-Konflikte
- Partnerschafts-WerteProfiling (Paarauswertung)
- PaarKompass
- Familien-WerteProfiling
- WerteProfiling speziell für Eltern
- ErziehungsKomPass
- WP speziell für Teams & Organisationen
- Werte-Gemeinschafts-Test
- TeamWerteKompass
- Menschenbild Reframing
- Weltbild Reframing
- Partnersuche Reframing
- Lebensmission Reframing
- Vorbild-Reflexion
- LifeLine-Rückschau
- Joharie-Fenster
- Reiss Motivation Profil (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Charakterstärken-Test (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Inventar der Weltanschauung (Original-Test)
- Die Wunderfrage
- LebensRad
- BeziehungsLandkarte
- Die Heldenreise
- Das heitere Enneagram nach Böschemeyer (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Dialog am Boot
und noch so einiges mehr aus unserem Interventionskoffer 🙂
Die Ziele im PotenzialCoaching liegen zumeist entweder in der gesicherten Bestimmung und Identifizierung der eigenen Potentiale und Fähigkeiten oder in der Überprüfung dieser. In den Fokus rücken hier vor allem Werte, Lebensmotive, Charakter, Potentiale und Kompetenzen die sich eher im unbewußten System der Persönlichkeitsarchitektur befinden. Aber auch die bewußten bzw. sichtbaren Systeme wie Verhalten und Kommunikation können einem Scan unterzogen werden.
Zielgruppen: Nachwuchs-Führungskräfte, Führungskräfte aller Managementebenen, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Unternehmer, Familienunternehmer, Gesellschafter, Freiberufler, auch Teams von Führungskräften und auch HR-Verantwortliche oder -Teams
Methodenkoffer PotentialCoaching Interventionen (Auszug)
- PurposeMap „Potentiale“
- WerteProfiling (WerteKomPass)
- BIG 5 Persönlichkeitstest (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- HBDI Persönlichkeitstest (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- PCM – Process Communication Model nach Taibi Kahler
- MBTI (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- ProfilingValues (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Reiss Motivation Profil (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- VIA Charakterstärken-Test (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Inventar der Weltanschauung (Original-Test)
- Das heitere Enneagram nach Böschemeyer (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- LeBe-Test (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- PIL-Test (Selbsteinschätzung)
- Resilienz-Test (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Stress-Test (Selbsteinschätzung)
- SWOT-Analyse (Selbsteinschätzung)
- Satisfaction-With-Life-Fragebogen (SWL)
- Partnerschaftsfragebogen (PFB)
- DNA-Herkunftsanalyse
- DISG Persönlichkeitsprofil
- Dialog am Boot
und noch so einiges mehr aus unserem Interventionskoffer 🙂
Die Ziele im BiografieCoaching liegen in der Aufarbeitung der Vergangenheit, welches sich extrem positiv auf die Psychohygiene auswirkt. Getreu dem Motto, man muss das Leben rückwärts verstehen und es vorwärts leben.
Zielgruppen: Eigentlich ohne Ausnahme JEDER Mensch. Speziell aber in meinem Wissens- und Erfahrungskorridor fühle ich mich bei folgenden Zielgruppen ganz besonders wohl. Nachwuchs-Führungskräfte, Führungskräfte, Vorstand, Geschäftsführer, Unternehmer, Familienunternehmer, Gesellschafter, HR-Verantwortliche oder -Teams, im Allgemeinen Teams in Organisationen, Paare die in einer Lebensgemeinschaft wohnen (PaarProfiling), Mütter und/oder Väter (einzeln oder zusammen ElternProfiling, hier spezieller Fokus Kindererziehung), Expats und Profisportler.
Methodenkoffer BiografieCoaching Interventionen (Auszug)
- PurposeMap „LifeLine“
- LifeLine-Rückschau
- Scheune der Vergangenheit
- Moments of Life
- Geführte Biografie in 7-Jahres-Zyklus – E-Book
- Geführte Biografie in 9 Lebensphasen – E-Book (nach Elisabeth Lukas)
- Dialog am Boot
und noch so einiges mehr aus unserem Interventionskoffer 🙂
Die Ziele im PurposeCoaching liegen darin dem Leben und der Arbeit einen tieferen Sinn nachhaltig zu verleihen. Mehr Lebens- und Arbeitszufriedenheit, Stress- und Krisenresistenz, Resilienz (auch Burnout-Prävention) sollen die Ergebnisse im PurposeCoching sein. Unsere selbst entwickelte PurposeMap bildet hier den Rahmen.
Zielgruppen: Jeder der nach mehr Sinn (Prpose) im Leben und der Arbeit fahndet
Methodenkoffer PurposeCoaching Interventionen (Auszug)
- PIL-Test (Purpose in Life-Test)
- LeBe-Test (Lebensbedeutungen-Test nach T. Schnell)
- PurposeMap „Original“
- 1. WerteProfiling
- 2. IdentitätsProfiling
- 3. PotentialProfiling
- 4. LifeLineProfiling
- 5. MissionsProfiling
- 6. ZieleProfiling
- 7. VisionsProfiling
- WerteBox Karten
- WerteBox E-Book
- WerteBox Audio/Visio (Wertereise)
- Werte-Hierarchie
- Werte-Konsistenz
- Dissonanz-WerteProfiling
- Werte-Quadrat
- Werte-Ketten
- Lebens-Werte-Karten
- Werte-Konflikte
- Menschenbild Reframing
- Weltbild Reframing
- Partnersuche Reframing
- Lebensmotto Reframing
- Vorbild-Reflexion
- LifeLine-Rückschau
- Joharie-Fenster
- MBTI (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- ProfilingValues (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Reiss Motivation Profil (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Charakterstärken-Test (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Inventar der Weltanschauung (Original-Test)
- Die Wunderfrage
- LebensRad
- 10 Levels
- BeziehungsLandkarte
- Die Heldenreise
- Das heitere Enneagram nach Böschemeyer (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Dialog am Boot
und noch so einiges mehr aus unserem Interventionskoffer 🙂
Das könnte auch interessant sein....

"New Me:" Themen
#Potenzialentwicklung #FindeDeinWOZU #PurposeVitalität #AgilesMindset #Volitionskompetenz #MenschenbildReframing #Resilienz

"New Leadership:" Themen
#PurposefulLeadership #ValuesLeadership #LeadershipAttitude #AgilesLeadership #DistanceLeadership

"New Learning:" Themen
#NewBlendedLearning #LMSSoftware #CollaborationSoftware #KünstlicheIntelligenz #OnlineLearning

"New Collaboration:" Themen
#PurposfulCollaboration #TeamDevelopement #TeamStatements #TeamWertegemeinschaft #TeamKofliktManagement

"New Organisation:" Themen
#PurposeDesUnternehmens #LeitbildEntwicklung #LeitbildEvaluation #MindsetFehlerkultur #CultureFitness #FührungsLeitlinien