„Ohne Werte ist der Mensch nicht motivierbar, kommt nicht in Bewegung.“ (Alfried Längle)

Mehr Klarheit, Authentizität, Integrität und Werte-Kompetenz im digitalen Zeitalter
Entdecke, identifiziere und bestimme Dein Werte-System mit Deinen persönlichen Leitwerten, mittels einer neuartigen Werte-Systemanalyse
Werte sind die fundamentale Basis eines jeden Menschen. Werte prägen Einstellungen und Haltungen und werden in Verhalten beobachtbar
Ralph Schlieper-Damrich (mein ehemaliger Coach)
Hoi, Hoi....
In meiner langjährigen Berufspraxis und später auch im Coaching ist mir immer wieder aufgefallen, das die Analyse bzw. die Bestimmung des eigenen Werte-Systems bei mir persönlich, aber auch bei den Menschen um mich herum überhaupt keine große Beachtung hatte. Nachdem ich jedoch vor fast 10 Jahren (im Rahmen eines Krisen-Coachings) meine erste eigene Werte-Analyse ermittelt hatte, war mir ziemlich schnell klar, welchen herausragenden Einfluss WERTE einerseits auf den eigenen Seelenfrieden und andererseits auch auf alle zwischenmenschlichen Beziehungen hatten. In der Partnerschaft, in der Ehe, in der Familie grundsätzlich und auch natürlich im gesamten geschäftlichen Bereich.
Fast alle Konflikte die ich in meinem bescheidenden persönlichen Leben durch gefochten habe, waren im Rückblick betrachtet fast immer ausschließlich Werte-Konflikte. Aus diesem Grund fing ich damit an, mich mit dem Thema WERTE etwas intensiver auseinander setzen zu wollen und ließ mich zum Werte-Coach (nach DBVC) ausbilden. Heute gehöre ich zu den führenden Experten für Werte-Kompetenzentwicklung und für mich gehörte einfach in jede funktionierende Beziehung, in jedes funktionierende Team und in jede funktionierende Organisation ein WerteProfiling. Warum? Ganz einfach, denn das spart jede Menge Nerven, Kraft, Energie, Zeit und für Unternehmen auch jede Menge Geld. Lassen Sie mich bitte kurz unsere Vorgehensweise unseres neu entwickelten WerteProfilings vorstellen. Die wissenschaftliche Basis unseres Konzepts ist das Menschenbild und die Wertelehre von Viktor E. Frankl. Das berühmte Werte-Trias von Frankl haben wir jedoch etwas angepasst und weiterentwickelt. Vielleicht können Sie sich ja damit identifizieren. Ich freue mich jedenfalls auf den Dialog. Fragen beantworte ich gerne per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Was sind Werte und WARUM sind so wichtig?
Der Mensch ist als geistiges Wesen von Natur (Geburt) aus instinktiv auf WERTE bzw. Wert-Vorstellungen (Wert-Gefühle) ausgerichtet. Durch Situationen und Augenblicke im täglichen Leben entstehen vielfach Situations-Werte, die wiederum Wert-Gefühle oder Gedanken auslösen. Diese Gefühle sind unser Kompass und sind dafür verantwortlich, das wir uns etwas wünschen, begehren oder anstreben. Zustände, Ziele, Gegenstände, Eigenschaften, Handlungsweisen, Haltungen oder Motive denen wir tagtäglich begegnen sind also je nach dem wünschens-, begehrens- und/oder erstrebens-WERT. Und hier entsteht nun „das Salz in der Suppe. WERTE haben leider die geistige Eigenart den Wunsch oder den Drang zur Erfüllung (=Erfolg) bzw. der Verwirklichung. Wird dieser Wert nicht erfüllt, warum auch immer, so entsteht Enttäuschung, Wut, Ärger, Leid, Schuld bis hin zur Verzweifelung oder gar Sinnlosigkeit. Also Gefühle die klassische Werte-Konflikte kennzeichnen und die Vorboten für eine handfeste Krise sein können.
Über Bildung, Erziehung (Vorbilder) und (Lebens-) Erfahrung entwickelt der Mensch so sein höchst individuelles subjektives Werte-System oder Werte-Gerüst, welches so einzigartig ist, wie der eigene Fingerabdruck.
Im alltäglichen Leben versteht man unter „WERT“ einen Gegenstand menschlichen Strebens oder Handelns, dem man zustimmen kann, weil er z.B. gut, schön, gerecht oder lustvoll ist. Ein derartiger Gegenstand menschlichen Handelns wird durch eine Bewertung selbst zum Wert. (Quelle: Wörterbuch der Logotherapie und Existenzanalyse, 2008, Biller & Stiegeler)
„Das Wertegerüst eines jeden Menschen, ist so individuell wie sein Fingerabdruck.”
Viktor E. Frankl
Die Basis des WerteProfiling - Das Werte-Trias von Viktor E. Frankl
Viktor Frankl hat schon im Jahre 1929 das Werte-Trias erfunden. Es ist für uns die schlüssigste Einteilung von Werte-Gruppen oder -Kategorien überhaupt, da es die drei Daseinsebenen des Menschen erfasst, über die der Mensch sämtliche Zugänge zu Werten erhält. Jeder Mensch ist im Besitz eines Körpers, einer Seele und eines Geistes. Und somit existiert oder erhält der Mensch Zugang zu Werten über (a) die physische oder körperliche Dimension (b) die psychische oder seelische Dimension und c) die noetische (noos = Geist) oder geistige Dimension. Beim ersten Hinsehen, wird diese Theorie nicht sofort jedem klar, aber bei näherer mehrmaliger Betrachtung wird man schnell feststellen, das diese Theorie eine sehr treffende und realitätsnahe ist.
Einstellungs-Werte
Einstellungs-Werte oder geistige Werte spiegeln vor allem die höchst persönliche Haltung, den personalem Kern eines jeden Menschen wieder. Im Besonderen auch (aber nicht nur), wenn sich der Mensch in einer schweren Krise (bei Schuld, bei Leid und bei Tod) befindet (Ertragen von Schicksalsschlägen, Trotzmacht des Geistes). Sie spiegeln die Lebensmotive, die Tugenden, den Charakter und Ihre Grundeinstellungen wider
Schöpferische-Werte
Schöpferische-Werte oder Kreative-Werte spiegeln das körperliche (physische) Sein wider (Aktivität, Produktivität) und werden durch ein pro-aktives Tun, Erfinden, Schaffen, Gestalten, Machen und Handeln verwirklicht. Schöpferische-Werte auch Schaffens-Werte genannt, sind zumeist Beruf, Studium oder dem Hobby betreffend.
Erlebnis-Werte
Erlebnis-Werte spiegeln das seelische (psychische) Sein wider, über das Erleben, Wahrnehmen, Empfinden und Lieben. Die Erlebnis-Werte (Kontemplation = konzentriert vertieftes Betrachten, Emotionalität) werden also durch passives Aufnehmen von Welt (z.B. in der Hingabe an das Schöne, Große und Gute in Natur und/oder Kunst) verwirklicht. Auch Begegnen und Lieben kann das Leben wert- und sinnvoll machen.
Bei jeder WERTUNG werden sonach die WERTE letztlich vor ihr inneres Schiedsgericht (Gewissen) gerufen. Vor diesem Schiedsgericht werden sie dann auch zur Ordnung gerufen. Und hier wird eine Hierarchie der Werte entwickelt….
Elisabeth Lukas


Dissonanz-Werte
Sehr oft müssen wir feststellen, das der Mensch nicht wirklich weiß was er will. Dafür weiß er umso mehr, was er definitiv nicht will. Dissonanz-Werte (dis = auseinander) sind alle destruktiven Einstellungs-Werte (Anti-Werte) mit denen sich die geistige Haltung, der personale Kern NICHT im Einklang befindet. Welche Werte wirken in meiner Haltung abstoßend? Diese spielen vor allem bei Werte-Konflikten eine ganz bedeutende Rolle.
Partnerschafts-Werte
Partnerschaft-Werte sind die Einstellungs-Werte die sich ausschließlich in einer Partnerschaft, in der Ehe, einer Lebensgemeinschaft, in einer Beziehung oder in engen Freundschaften widerspiegeln. Was kann Dein Partner / Deine Partnerin bzw. Dein Freund / Deine Freundin von Dir erwarten und welche Erwartungen hast Du an sie?
Familien-Werte (Kinder)
Familien-Werte sind die Einstellungs-Werte die sich ausschließlich im gesamten Familienkonstrukt und bei der Erziehung der Kinder oder Enkelkinder widerspiegeln. Hier stellt sich die zentrale Frage, welche Werte möchte ich meinen Kindern, Kindern von Familienangehörigen oder Enkelkindern standhaft und authentisch vermitteln (Werte-Erziehung)? Bedenke jedoch Werte kannst du nicht lehren, sondern nur vorleben.
Business-Werte (Team)
Business-Werte sind die Einstellungs-Werte die sich ausschließlich in der Arbeit bzw. im Business und im Team bzw. in der Teamarbeit widerspiegeln. Deine Einstellungs-Werte im rein
beruflichen Kontext. Welche Werte
sind Dir im Unternehmen für das Du
arbeitest wichtig? Worauf kann sich
Dein Chef, Teamleiter, Führungskraft,
oder auch Deine Mitarbeiter oder Team-
mitglieder bei Dir einstellen?
Die Vorgehensweise - In 9 Schritten zum persönlichen WerteKomPass


Der Weg ist das Ziel - Der WerteKomPass
Die Identifizierung Deiner 7 persönlichen Werte-Kategorien bzw. Ebenen. Die Basis für mehr Klarheit und Seelenfrieden, für zukünftig bessere Entscheidungen in allen Lebensbereichen und für mehr Authentizität und Integrität.

Das WerteProfiling kann folgendermaßen durchgeführt werden
Unser Onlinekurs ist endlich seit Anfang 2021 online mit insgesamt 16 Lektionen buchbar. In über 200 Minuten On-Demand-Videos und einem spannenden Workbook mit über 80 Arbeitsblättern und Ausfüllhilfen, wirst Du sicher und professionell durch den Kurs geleitet. Du bestimmst Dein eigenes Tempo und hast einen uneingeschränkten lebenslangen Zugriff auf diesen Kurs. Egal ob über Handy, Tablet oder Desktop. Während des Kurses und bis zu 3 Monate danach erhält Du einen verlässlichen E-Mail Coaching-Feedback-Service, wo Du Fragen stellen oder Unklarheiten beseitigen lassen kannst. Sollte der E-Mail-Service nicht ausreichen, bieten wir Dir gerne unser Transfer-Werte-Coaching an. Und Du hast kein Risiko, da Du auf jeden Fall eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen bekommst.
Inhaltsübersicht WerteProfiling (16 Lektionen)
01. Lektion – Einleitung: WAS sind Werte und WARUM sind sie so wichtig?
02. Lektion – Das Werte-System der Sinnlandkarte (SLK) – Definitionen
03. Lektion – Einstieg ins WerteProfiling – Voraussetzungen & Vorgehensweise
04. Lektion – Warm-Up Einstiegsübungen zum WerteProfiling
05. Lektion – Step 1: Werte-Kategorie 1 – Einstellungs-Werte (= Konsonanz-Werte)
06. Lektion – Step 2: Konsonanz-Werte vs. Dissonanz-Werte (= Anti-Werte)
07. Lektion – Step 3: Werte-Ebene I. – Partnerschafts-Werte (Einstellungs-Werte)
08. Lektion – Step 4: Werte-Ebene II. – Familien-Werte / Kinder (Einstellungs-Werte)
09. Lektion – Step 5: Werte-Ebene III. – Business-Werte / Team (Einstellungs-Werte)
10. Lektion – Step 6: Werte-Kategorie 2 – Schöpferische-Werte
11. Lektion – Step 7: Werte-Kategorie 3 – Erlebnis-Werte
12. Lektion – Step 8: Werte vs. Ziele vs. Kompetenzen
13. Lektion – Step 9 FinalStep: Dein WerteKomPass
14. Lektion – Zusammenfassung & Aussicht
15. Lektion – BONUS – E-Book/Audio-Book WerteBox
16. Lektion – BONUS – E-Book Werte-Tagebuch
Ein Transfer-Werte-Coaching während öder nach dem
Die Formate unserer Workshops sind selbstverständlich sehr flexibel und unterschiedlich. Ob Halb-Tages-Workshop, Tages-Workshop oder ein 2- oder 3-Tages-Workshop (am Wochenende)
Die Ziele im WerteCoaching liegen zumeist entweder in der Bestimmung und Identifizierung des eigenen Wertesystems oder aber in der Überprüfung des Wertesystems bzw. im aufspüren evt. vorhandener Werte-Konflikte im eigenen Wertesystem. Unser WerteProfiling bildet dabei den Rahmen.
Zielgruppen: Eigentlich ohne Ausnahme JEDER Mensch. Speziell aber in meinem Wissens- und Erfahrungskorridor fühle ich mich bei folgenden Zielgruppen ganz besonders wohl. Nachwuchs-Führungskräfte, Führungskräfte, Vorstand, Geschäftsführer, Unternehmer, Familienunternehmer, Gesellschafter, HR-Verantwortliche oder -Teams, im Allgemeinen Teams in Organisationen, Paare die in einer Lebensgemeinschaft wohnen (PaarProfiling), Mütter und/oder Väter (einzeln oder zusammen ElternProfiling, hier spezieller Fokus Kindererziehung), Expats und Profisportler.
Methodenkoffer WerteCoaching Interventionen (Auszug)
- PurposeMap „Werte“
- WerteProfiling
- WerteBox Karten
- WerteBox E-Book
- WerteBox Audio/Visio (Wertereise)
- Werte-Hierarchie
- Werte-Konsistenz
- Dissonanz-WerteProfiling
- Werte-Quadrat
- Werte-Ketten
- Lebens-Werte-Karten
- Werte-Konflikte
- Partnerschafts-WerteProfiling (Paarauswertung)
- PaarKompass
- Familien-WerteProfiling
- WerteProfiling speziell für Eltern
- ErziehungsKomPass
- WP speziell für Teams & Organisationen
- Werte-Gemeinschafts-Test
- TeamWerteKompass
- Menschenbild Reframing
- Weltbild Reframing
- Partnersuche Reframing
- Lebensmission Reframing
- Vorbild-Reflexion
- LifeLine-Rückschau
- Joharie-Fenster
- Reiss Motivation Profil (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Charakterstärken-Test (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Inventar der Weltanschauung (Original-Test)
- Die Wunderfrage
- LebensRad
- BeziehungsLandkarte
- Die Heldenreise
- Das heitere Enneagram nach Böschemeyer (Selbsteinschätzung & Original-Test)
- Dialog am Boot
und noch so einiges mehr aus unserem Interventionskoffer 🙂
Wochenende-Trips erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit. Und Amsterdam gehört zu den TOP 5 der Reiseziele in Europa. Nutze doch einfach Deine kleine Auszeit mit ein wenig Persönlichkeitsentwicklung zwischendurch. In den Grachten von Amsterdam erhält Du die nötige Portion Ruhe und Inspiration, um auf drängende Fragen eine Antwort zu erhalten.
Ob im beruflichen oder im persönlichen Kontext. Im Dialog am Boot lassen sich viele Themen besprechen. Führungskräfte, Paare, Eltern, Mütter oder Väter. Weitere Informationen gibt es HIER.

Inkl. 3 Coaching-Sessions
a 60 Min. Online / Onside für Einzelpersonen-
Bestimmung folgender 4 Werte-Systeme:
-
Einstellung-Werte/Dissonanz-Werte
-
Schöpferische Werte/Erlebnis-Werte
-
Werte-Hierarchie, -Konflikte, -Kongruenz
-
E-Mail-Feedback-Service bis zu 6 Wochen

Inkl. 6 Coaching-Sessions
a 60 Min. Online / Onside für Einzelpersonen-
Alle Leistungen aus dem 6-Wochen-Programm
-
plus Bestimmung 3 weiterer Wertesysteme
-
Partnerschafts- & Familien-Werte
-
Bestimmung Deiner Werte im Business/Team
-
Werte-Konflikte - Ziele & Potentiale vs. Werte

Als Paar-Coaching buchbar
plus 1 zusätzlich Coaching-Session je Partner-
6-Wo.- & 3 Mo.-Programm als Paar-Coaching
-
plus 2 Coaching-Sessions mit den Partnern
-
Spezielle Paar-Analyse & Auswertung
-
Im Fokus Partnerschafts- & Familien-Werte
-
und deren Werte-Konflikte