Wer bin ich und wenn ja wie viele?
Potenzialdiagnostik

Wir arbeiten mit folgenden Diagnostiktools:

Potenzialdiagnostik

Der VIA-Charakterstärken-Test zur Messung von psychologischen Stärken und Tugenden wurde unter der Leitung der Psychologen Christopher Peterson und Martin Seligman in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Values-In-Action (VIA) Institute entwickelt und wird in dieser Form seit 2004 eingesetzt. Die deutsche Adaptation wurde am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik der Universität Zürich unter der Leitung von Prof. Dr. Willibald Ruch vorgenommen und wird fortlaufend weiterentwickelt (Ruch et al., 2010). Der VIA-Test erfasst insgesamt 24 psychologische Stärken, die unter sechs Tugenden eingeordnet werden können.

Die Big Five der Persönlichkeit sind ein wissenschaftliches Modell der Psychologie, welches die wichtigsten Eigenschaften des menschlichen Verhaltens erklärt.

Sie bestehen aus fünf voneinander unabhängigen, im Lauf des Lebens relativ stabil bleibenden Persönlichkeitseigenschaften: Extraversion, Offenheit, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit undNeurotizismus.

und weitere Testverfahren

Der Purpose in Life Test (PIL), welcher 1969 von Crumbaugh und Maholick entwickelt wurde, ist der bekannteste Fragebogen zur Erfassung des Konstrukts Lebenssinn. Die theoretische Grundlage lieferte Frankls Konzept des „existentiellen Vakuums“ (Reker, 2000). Der PIL besteht aus einer 20 Items umfassenden eindimensionalen Einstellungsskala und gilt als reliabel. Zika und Chamberlain (1992) fanden beispielsweise einen positiven Zusammenhang zwischen dem PIL und Messungen zu Extraversion, positive Lebenseinstellung, Lebenszufriedenheit, emotionale Stabilität, sowie einen negativen Zusammenhang zwischen Werten des PIL und Depression, Ängstlichkeit und Neurotizismus.

Läßt sich Persönlichkeit messen? Und wie verlässlich sind diese Messinstrumente? Was sagen solche Diagnostik-Tools über einen aus? Fragen über Fragen die aus rein wissenschaftlicher Sicht zumeist nicht befriedigend beantwortet werden können. Und dennoch macht es durchaus Sinn sich die Vielschichtigkeit der Persönlichkeit etwas genauer anzusehen und ob es Möglichkeiten und Annäherungsversuche gibt, die Persönlichkeit im weitesten Sinne messbar machen kann.

Die sichtbare und unsichtbare Persönlichkeitsarchitektur  des Menschen und nützliche Diagnostik-Tools die wir empfehlen.