Für mehr Arbeitszufriedenheit sorgen – Schwindende Loyalitäten auffangen – Arbeitgeberattraktivität steigern
Seit einigen Jahren kursiert in nahezu allen Organisationen der Begriff „Purpose“. Dabei sind vor allem die HR-Abteilungen heraus gefordert hierfür Lösungen zu präsentieren. Leider läßt sich der „SINN“ nicht so einfach herstellen, er kann nicht angeordnet oder gar rezeptiert werden. „SINN“ kann nur höchst individuell und persönlich gefunden werden.
Wenn man sich mit dem Sinn im Leben oder in der Arbeitswelt beschäftigt, dann kommt man unweigerlich nicht an Viktor E. Frankl vorbei, dem Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse. Seine herausragende Leistung war es, den Sinnbegriff handhabbar gemacht zu haben. Im Leben wie in der Arbeit. „Wer Leistung fordert, muss Sinnmöglichkeiten bieten“, war nur eines seiner vielen berühmten Zitate.