Kennziffer #OWS12

Workshop PurposeTraining - Finde Dein WOFÜR im Leben und der Arbeit

Ein Workshop über die Suche nach dem Sinn (Purpose) und wie dieser „handhabbar“ & „praktizierbar“ gemacht werden kann.

Willkommen in der Generation Purpose – Wann empfinde ich mein Leben und meine Arbeit als sinnvoll? Ein spannender Tages-Workshop auf den Grundlagen der logotherapeutischen Prinzipien  von Viktor E. Frankl. Ein „Purpose-Wahrnehmungs-Training“ mit Life-Changer-Effekt für mehr Sinnvitalität, für mehr Wertekompetenz und für mehr Lebens- und Arbeitszufriedenheit.

„Den einen Aspekt der Selbsttranszendenz (…), das der Mensch über sich selbst hinaus nach einem Sinn langt, den zu erfüllen – und zunächst einmal zu entdecken – es gilt, Pflege ich mit dem motivationstheoretischen Konzept eines <Willen zum Sinn> zu umreißen.“ (Viktor E. Frankl)

Workshop-Beschreibung

Dieser kurzweilige 1-Tages-Workshop beschäftigt sich fast ausschließlich mit der  Motivationstheorie (Wille zum Sinn) des Wiener Psychologen und Neurologen Prof. Dr. Viktor E. Frankl, der originären Logotherapie und Existenzanalyse. Frankls herausragende Leistung war, den Sinnbegriff, der von einer außerordentlichen Komplexität belegt ist, handhabbar gemacht zu haben. Er hat eindrucksvoll belegt, das Sinn oder Purpose nicht nur etwas denkbares, sondern auch etwas praktizierbares ist.  Etwas das man nicht nur erleben, sondern auch aktiv gestalten kann und muss. Getreu dem Motto Sinn kann nicht angeordnet oder gar verordnet werden. Sinn kann jeder nur „auf seine Weise“ finden. Dieser Workshop wird ganz sicher Antworten auf die Sinnfrage bieten und die Sichtweise auf Dein Leben verändern!

Trainings- & Kursinhalte

Dieser Workshop hält insgesamt 12 Lerneinheiten für Dich bereit:

  1. Einleitung – Was ist Sinn oder Purpose? Definitionsversuche
  2. Sinnquellen – Wie und Wo entsteht Sinn oder Purpose?
  3. Sinn und Gesundheit – Krisen und das existenzielle Vakuum
  4. Sinnverwirklichung ist Werteverwirklichung – Der Werte-Trias
  5. WerteProfiling – Entdecke Deinen WerteKomPass
  6. Aspiration-Index – Worauf kommt es wirklich an im Leben?
  7. Purpose-in-Life Test (PIL) – Sinnvitalität messen
  8. Der LeBe-Test (Lebensbedeutungen nach T. Schnell)
  9. Sinn und Purpose versus Glück und Erfolg
  10. Das Sinnorgan namens Gewissen
  11. Die PurposeMap als Navi
  12. Zusammenfassung und Ausblick

Methoden, Tools & Interventionen

  • Umfangreiches Workbook mit vielen Arbeitsblättern und Anleitungen
  • Tool Aspiration-Index
  • Tool Purpose-in-Life Test nach Crumbaugh
  • Tool LeBe-Test (Lebensbedeutungen) nach T- Schnell
  • Tool Werte-Trias
  • Tool „WerteProfiling“ in 7 verschiedenen Werteebenen
  • Tool Tragische-Trias
  • Tool PurposeMap
  • Tool „IdentitätsProfiling“
  • U.a. mit BIG 5, Charakterstärkenanalyse, Enneagramm etc,
  • Tool Reframing Menschenbild
  • Tool Reframing Weltbild
  • Tool Trias der Freiheit
  • Und viele zusätzliche Listen, Selbsttests und Planungstools
  • Selbstreflexion, Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit,
  • Impulsvorträge, Flipchart, Whiteboard, Power Point
  • Ausstellung eines Teilnahmezertifikats

Learning Outcomes - In diesem Onlinekurs wirst Du lernen ...

Du wirst lernen…

  • …was die Logotherapie & Existenzanalyse ist
  • …wer Viktor Frankl ist
  • …was die humanistische Psychologie ist
  • …was Sinn oder Purpose überhaupt ist
  • …und das dahinter eine Motivationstheorie steckt
  • …wie man persönlichen Sinn/Purpose finden oder erleben kann
  • …was die klassischen Sinnquellen sind
  • …das Sinnverwirklichung eine Werteverwirklichung ist
  • …wie man mit Krisen besser umgehen kann
  • …was das Gewissen ist und warum es so entscheidend sein kann
  • …wie Du die Beweglichkeit erhältst, um Dich nachhaltig motivieren zu können, um so das Leben sinn- und wertvoll (um-)gestalten zu können

Voraussetzungen & Zielgruppe

Dieses PurposeWahrnehmungsTraining ist für Menschen gedacht, die sich (vielleicht erstmals) mit der Sinnfrage beschäftigen oder beschäftigt haben und nach befriedigenden Antworten suchen. Und für Menschen die sich sowohl für philosophische als auch für wissenschaftlich-psychologische Hintergründe der Sinnfrage interessieren.

Hashtags

#Sinn #Purpose #Meaning #ViktorFrankl #Logotherapie #Existenzanalyse #Selbstranszendenz #Selbstdistanzierung #Freiheit #Verantwortung #Gewissen #InDieTatUmsetzen #ÜberSichSelbstHinauswachsen #SichSelbstAusDemAugeVerlieren #TragischeTrias #SinnVitalität #LeBeTest #PILTest #AspirationIndex #Menschenbild #Weltbild

Wissenschaftlicher Hintergründe & Ansätze

  • Logotherapie & Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl
  • Sinnwahrnehmungstraining nach Elisabeth Lukas
  • Positive Psychologie nach Martin E. Seligman,
  • Flow-Prinzip nach Mihaly Csikszentmihalyi
  • Lebensbedeutungen nach Tatjana Schnell

Der Trainer und Referent des Workshops

Jürgen Umlauf

Was qualifiziert mich für diesen Workshop?  Das Thema Purpose, Werte, Volition und Motivation fasziniert mich seit mehr als 15 Jahren. Sowohl aus philosophischer als auch aus psychologischen Sicht. Ich darf auf über 30 Jahre Berufserfahrung in Dienstleistung, IT und Industrie zurück blicken. Zuletzt war ich über ein Jahrzehnt Geschäftsführer in einem mittelständischen Familienunternehmen und wurde dort immer wieder vor einige Herausforderungen gestellt. Nach meiner zertifizierten Ausbildung (nach DBVC) zum Business-Coach, habe ich noch eine Ausbildung zum Werte-Coach (nach DBVC) in Augsburg bei Dr. Ralph Schlieper-Damrich absolviert. Anschließend habe ich dann in der Akademie des Elisabeth-Lukas-Archivs noch 2 Semester der Ausbildung zur orginären Logotherapie & Existenzanalyse (Sinn- und Wertelehre) nach Viktor Frankl bei Frau Dr. Heidi Schönfeld in Bamberg besucht. Vor gut 4 Jahren habe ich die PuposeMap und das WerteProfiling ins Leben gerufen. Eine neuartige Werte-Systemanalyse die in einer faszinierenden Tiefe die persönlichen Leit-Werte identifizieren und bestimmen (WerteKomPass) kann. Als ich von der Logotherapie und Existenzanalyse während meiner Coaching-Ausbildung das erste Mal hörte, so hatte es für mich persönlich einen absoluten Life-Changer-Effekt. Diesen wünsche ich mir für meine Teilnehmer des Workshops auch. 

Hier der Link zur Ausbildung zum Business-Coach

Hier der Link zur Ausbildung zum Werte-Coach

Hier der Link zur Ausbildung Logotherapie & Existenzanalyse

Kurs- & Teilnahmegebühr - Deine Investition

DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
550
00
zzgl. MwSt. (654,50 inkl. MwSt.)
  • 1-Tages Workshop ohne Übernachtung - mit Tagungsgetränken, Kaffeepausen und kleiner Mittagssnack
  • Die Teilnahmegebühr für einen Online-Workshop (via Zoom) beträgt 275,- € zzgl.MwSt. (nur falls eine Präsenzveranstaltung nicht möglich ist)
  • 12 Lektionen - Workbook mit vielen Arbeitsblättern, Selbsttests und Anleitungen
  • plus kostenloser lebenslanger Zugang zum Onlinekurs WerteProfiling (Wert 159,- €)
  • 3 Monate E-Mail Coaching-Service während und nach dem Kurs
  • Ausstellung eines Teilnahmezertifikats
  • Transfer-Coaching 1:1 während / im Anschluss des Kurses jederzeit möglich
  • Teilnehmerzahl min. 6 und max. 36
Garantiert

Termine 2021

Termine 2022

Service

  • Anschließendes Transfer-Coaching im 1:1 online oder onsite jederzeit möglich (10% Nachlass für Workshop-Teilnehmer auf die Coachingsession)
  • 3 Monate mit anschließendem E-Mail Coaching-Service – Antwort innerhalb 48 Stunden
  • Unterstützung bei der Hotelbuchung – Bitte spreche uns an.

Wer ein WARUM (oder Wofür) zum Leben hat, erträgt fast jedes WIE

Anmeldeformular Workshop PurposeTraining

COVID-19 Hinweis: Wir geben Dir in jedem Falle eine Durchführungsgarantie der Workshops. Sollte eine Präsenzveranstaltung aufgrund der aktuellen Geschehnisse und regionalen Verordnungen nicht möglich sein, so wird die Veranstaltung in jedem Falle online durchgeführt. Wenn das nicht gewünscht wird, kann die Veranstaltung jederzeit ohne Einschränkungen und Angabe von Gründen storniert werden oder auf einen anderen Termin ausgewichen werden. Für den Fall eines Wechsels von Präsenz- zur Online-Veranstaltung ändert sich die Teilnahmegebühr. Der Differenzbetrag wird dann erstattet

Bitte wähle einen Termin aus!

Noch Fragen zum Workshop?